Machen Sie doch, was Sie wollen! Es ist gar nicht so einfach, wie es sich…
Tipp von Monika Finkbeiner
“Was mein Körper mir sagen will” –
Ich habe die Nase voll ….
Der Körper ist unser Gefährt im Alltag, der ganz persönliche Porsche, Käfer, Smart, oder Transporter, je nach Bedarf. Doch allzu oft erkennen wir die Zeichen nicht, die er sendet und landen dann in der Werkstatt.
Was ist los, wenn das Öllämpchen blinkt? Wie reagieren Sie dann?
Ignorieren Sie es und fahren einfach weiter, bauen Sie das Öllämpchen aus oder schauen Sie nach dem aktuellen Ölstand, fahren Sie in die Werkstatt, evtl. lassen Sie auch Ihr Auto stehen…. Es gibt bestimmt noch viel mehr Möglichkeiten darauf zu reagieren.
Welche Öllämpchen gibt es denn so in unserem Körper?
Der Volksmund sagt schon ganz viel dazu, wie: „.. das liegt mir schwer im Magen, das sitzt mir im Genick, das ist mir auf die Nieren geschlagen, da platzt mir der Kragen, da kocht mir die Galle über..“ Ihnen fallen bestimmt noch viel mehr Redewendungen ein. Ich freue mich, wenn Sie mir Redewendungen mailen, ich sammele sie.
Was hilft, wenn das Öllämpchen blinkt?
Zuerst kann es hilfreich sein, sich dem Thema, welches hinter dem Körpersymptom steht anzunähern. Meist liegt die Ursache woanders. Wut, Angst, Sauersein, Zorn, Trauer evtl. nicht verarbeitete Gefühle, aus Situationen an denen wir noch emotional festhängen. Bei Jahrelanger Nichtbeachtung kann sich das im Körper zum Ausdruck bringen.
Hier ein paar Hinweise für was Symptome stehen können:
- Nacken – Unbeweglichkeit, Halsstarrigkeit, Sturheit, andere Seite nicht sehen wollen
- Bauch – etwas nicht Verdaut, Angst
- Schilddrüse – Selbstausdruck, sich selbst nicht leben
- Kreuzbein – Basisstrukturen, die evtl. geändert werden müssen
- Schulter – Sich zu viel aufgeladen, für andere etwas tragen
- Gelenke – Richtungswechsel
Buchempfehlung für den Alltag:
Es gibt zwei wunderbare Bücher die helfen können, die Themen, die sich nicht immer auf den ersten Blick zeigen, auf die Spur zu kommen. Für die schnelle Kurzinterpretation „Heile Deinen Körper“ Seelisch-geistige Gründe für körperliche Krankheit von Louise L. Hay ISBN 3-363-03021-5
Wer es gerne ausführlicher hat und die verschiedenen Facetten genauer erklärt bekommt, dem kann ich das Buch „Mein Körper Barometer der Seele“ Das psychosomatische Lexikon, das schon beim Lesen hilft von Jacques Martel ISBN 987-3-86731-097-0 empfehlen.
Meine Erfahrung aus dem Alltag mit diesen Büchern, wenn ich achtsam mit mir und meinem Körper bin, mich den Themen annehme, dann ist mein Körper sehr dankbar und belohnt mich mit Gesundheit.
In diesem Sinne freue ich mich, wenn Sie mir Redewendungen mailen, die der Volksmund noch so kennt. Für jeden der mir eine Redewendung schickt, habe ich eine Überraschung, als Impuls für Sie.
Ich wünsche Ihnen eine wundervolle, Plätzchen duftende, besinnliche Adventszeit.
Herzliche Grüße
Monika Finkbeiner
Trainerin für innere und äußere Ordnung
Magdeburgstr. 10 A
65510 Idstein
Telefon +496126 22 90 603
Mobil: +491786400000
info@monikafinkbeiner.com
www.monikafinkbeiner.com
Dieser Beitrag hat 0 Kommentare