Machen Sie doch, was Sie wollen! Es ist gar nicht so einfach, wie es sich…
Tipp von Heike Tharun
Kreativität durch Wandern wecken
Kleine Erkundungsrunde abseits üblicher Wege im Binger Wald
Wandern tut dem Kopf gut. Bewegung und körperliche Anforderung fördern die Durchblutung des Gehirns, lockern neuronale Netze und öffnen die Sicht auf neue Denkwege.
Probieren Sie es einfach mal aus. Wenn Sie mögen auf einer kleinen, abwechslungsreichen Wanderung im Binger Wald.
Anleitung Nehmen Sie eine für Sie wichtige Frage und machen Sie sich mit ihr auf den Weg. Gehen Sie einfach mit der Frage und schauen Sie, was dabei passiert. Suchen Sie keine Antwort, folgen Sie keinem Ziel und warten Sie auch nicht auf irgendetwas Besonderes. Dadurch öffnet sich schließlich eine Tür in einen Raum, in den die Antwort „hereinkommen“ kann. Sie werden vom Ergebnis überrascht sein.*
Wegbeschreibung Die Wanderung verläuft durch die Kreuzbachklamm. Ab Forsthaus Heiligkreuz geht es auf dem Rheinburgenweg bis zum Damianskopf, von dort wieder runter bis zum Abzweig “Poßbach”, von dort dem Wegweiser “Kreuzbachklamm” folgend den schmalen Pfad runter zum Ausgangspunkt zurück. Reine Gehzeit ca. 1,5 bis 2 Stunden.
Ausgangspunkt: Parkplatz an der B9 ca. 1,3 Kilometer nach Ortsende Bingen, rechts über Bahnübergang Einstieg: 100 Meter zurück Richtung Bingen, auf Höhe des alten Bahnwärterhauses über die Straße in den Wald hinein
Anfahrt: Bingen, Koblenzer Straße, Bahnhof Bingerbrück, B9 Richtung St. Goar (Auto); Bahnhof Bingerbrück, etwa 20 Minuten auf Fuß- und Radweg am Rhein entlang über o.a. Parkplatz zum Einstieg (Bahn) Karte: Naturpark Soonwald-Nahe – Blatt 3: Binger Wald/ Stromberg/ Rheinböllen, Topographische Karte 1:25.000, ISBN 978-3896373748
Einen Lageplan für den Einstieg finden Sie auf den Schnupperseiten unseres Buches „Rheinhessische Spazier-Gänge“.
Noch was: Im Rahmen meiner Ausbildung zum Sport Mental Coach würde ich mich über ein Feedback freuen. Wie ist es Ihnen ergangen auf Ihrer Erkundungsrunde? Hat sich eine Tür geöffnet? Haben Sie neue Denkwege entdeckt? Schreiben Sie mir an heike@heimatwandern.de.
Ihre Heike Tharun, die Heimatwanderin
Heikes Heimatwandern www.heimatwandern.de
*Diese Übung habe ich von Christian Maier, inner game Coaching–Training–Beratung, übernommen.
Dieser Beitrag hat 0 Kommentare