Machen Sie doch, was Sie wollen! Es ist gar nicht so einfach, wie es sich…
Tipp von Christiane Ebrecht
Wie lange willst du eigentlich noch arbeiten?
was willst du mal werden?
ist wie
wen willst du mal lieben?
einen Beruf
sucht man nicht aus
wie einen Toaster
man findet ihn
wie die große Liebe!
www.berufswege.com
Dieses Zitat fand ich bei der Initiative einer Gruppe junger Menschen, deren wesentlichster Lebensinhalt es war, weite Strecken ihres jungen Lebens mit Fragen zur Berufsfindung zu verbringen. Daraus entstand ein Film, eine Tour, eine Tagung.
Die Herangehensweise, die Auseinandersetzung und der Mut, die eigene Orientierungslosigkeit als einen ersten – wesentlichen – Schritt zu akzeptieren, haben mich berührt. Fragen nach Sinnhaftigkeit, nach Selbstbestimmtheit, nach Verbringen von Lebens-Zeit tauchten auf. Eine gediegene Ausbildung oder etwas im herkömmlichen Sinne sicheres oder Karriere machen wurden hinterfragt, eigene Definitionen wurden gesucht. Sie haben sich im wahrsten Sinne des Wortes auf die Suche gemacht – und bewegende Erkenntnisse gewonnen.
Wie ist es mit Ihnen?
Trauen sie sich die Frage zu stellen, ob ihre Arbeit sinnhaft ist? Wissen Sie, wann ihr Beruf/Ihre Arbeit Ihnen das letzte Mal ein Lächeln auf die Lippen gezaubert hat? Wie selbstbestimmt sind Sie in dem, was Sie tun? Stehen Sie morgens gerne auf und freuen Sie sich auf den Tag? Oder freuen Sie sich Montag schon auf den Freitag? Kommt Ihnen auch schon mal der Satz auf die Lippen, „Wenn ich mal in Rente bin…“?
Als ich vor Kurzem gefragt wurde, „Wie lange willst du eigentlich noch arbeiten?“ begab ich mich selbst auf die Suche und setzte mich mit der Frage auseinander, was ist eigentlich Arbeit? Was ist eigentlich ein Beruf – mein Beruf?
Zwei Bücher und einen Blog möchte ich Ihnen ans Herz legen. Unterschiedliche Menschen, mit unterschiedlichen Ausbildungen, unterschiedlichen Berufs- und Lebenserfahrungen, unterschiedlichen Lebensentwürfen und unterschiedlichen Anliegen haben ihre Gedanken auf unterschiedliche Weise präsentiert. Sie haben mich gelehrt, an unterschiedlichen Orten zu suchen, vielen verschiedenen Menschen und Ansichten zuzuhören und Impulse für mich zu erkennen und festzuhalten – um dann meine eigenen Antworten und Definitionen zu finden. Und den Mut zu Veränderungen aufzubringen, wenn mir die Antworten nicht gefallen! Viel Spaß beim Lesen!
Anja Förster/Peter Kreuz
Hört auf zu arbeiten! – Eine Anstiftung, das zu tun, was wirklich zählt
Pantheon Verlag, München 2013
ISBN 978-3-570-55189-9
Udo Schroeter
Bin am Meer
Adeo Verlag in der Gerth Medien GmbH, Asslar 2012
ISBN 978-3-942208-71-0
Gewagt – Ideen für alle, die nicht wissen, was die Zukunft bringt
www.gewagt.info
Schreiben Sie mir:
Was ist für Sie ein Beruf?
Welche Bedeutung hat Arbeit in Ihrem Leben?
Wie sind Sie zu dem gekommen, was Sie tun?
Die ersten fünf Einsendungen bekommen ein kleines Überraschungspaket.
Ich wünsche Ihnen eine besinnliche Weihnachtszeit mit einem Impuls, der Sie im neuen Jahr in Bewegung bringt!
Ihre Christiane Ebrecht
info@christiane-ebrecht.de – www.christiane-ebrecht.de
Dieser Beitrag hat 0 Kommentare