Überspringen zu Hauptinhalt
simoneHahn

Motiv Struktur Analyse MSA

MotivStukturAnalyse MSA®

Workshop am 28.03.2015 Anmeldung am Ende der Seite

Hintergrund
Die MotivStukturAnalyse MSA® ist ein Persönlichkeitsinstrument und beruht auf der Persönlichkeits- und Motivationsforschung der letzten zehn bis 15 Jahre. Sie wurde in Zusammenarbeit mit mehreren deutschen Universitäten im Rahmen einer wissenschaftlichen Studie entwickelt und berücksichtigt dabei die Arbeiten und Hypothesen namhafter Motivationspsychologen wie William McDougall, Abraham Maslow, Paul T. Costa und Robert R. McCrae.
Dabei zeigte sich, dass es zeitüberdauernde, stabile Merkmale eines Menschen gibt. Diese stabilen Merkmale nennen wir umgangssprachlich auch Charakter, Temperament, Persönlichkeit oder innere Motivation. Bekannt sind heute folgende fundamentale, überwiegend von innen heraus wirkende “intrinsische“ Motive: Wissen, Prinzipientreue, Macht, Status, Ordnung, Materielle Sicherheit, Freiheit, Beziehung, Hilfe/Fürsorge, Familie, Idealismus, Anerkennung, Wettkampf, Risiko, Essen, Körperliche Aktivität, Sinnlichkeit und Spiritualität. Diese bisher meist getrennt voneinander behandelten Grundmotive vereint die MSA® in einem Gesamtsystem.
Diese grundlegenden Antriebe oder Motivatoren sind zu einem großen Teil angeboren und ändern sich im Laufe von Jahrzehnten oder eines Lebens nur sehr geringfügig. So werden beispielsweise kommunikative Kinder als auch Jugendliche und Erwachsene Freude am Austausch mit anderen haben oder Heranwachsende, die gerne planen und organisieren, werden dies auch als Erwachsene gerne tun.

Auch das Thema “Führen und Machen” erkennt man bereits in jungen Jahren.
Die MSA® geht sogar noch weiter. Im Unterschied zu vielen gängigen Persönlichkeitsinstrumenten, die rein auf die Verhaltensebene abzielen, zeigt die MSA®, warum sich ein Mensch so verhält, wie er es zeigt. Zudem stellt die MSA diese persönliche Motivstruktur nicht als statischen Zustand dar, sondern erstmals in seiner Dynamik. Bei jedem Menschen sind die einzelnen Motive komplementär vorhanden und werden leicht verständlich aufgezeigt.

Ihr Nutzen
Ihre persönliche Auswertung zeigt Ihre individuelle Ausprägung und Struktur Ihrer Antriebe und Grundmotive. Ihre persönlichen Antriebe beeinflussen sowohl Ihre Lebenszufriedenheit, als auch Ihre Leistungsfreude und Leistungsbereitschaft. Schaffen Sie es, Ihr Arbeitsumfeld und Ihre private Umgebung so zu gestalten, dass Sie Ihre persönlichen Motivausprägungen leben können, sind Sie zufriedener und leistungs­fähiger.
Es hat sich gezeigt, dass jede Ausprägung eines Grundmotivs ein ganz persönlicher Leistungsmotivator ist: Das, was wir besonders gut können, wird durch das dauerhaft realisiert, was wir psychologisch wollen.
Hat ein Mensch beispielsweise eine hohe Intelligenz bei gleichzeitigem Antrieb “Risikofreude“, dann kann er am besten in Drucksituationen seine Kompetenz entfalten.
Hätte der gleiche Mensch den Antrieb “Risikobewusstsein“, dann kann er am besten in einer angst- und stressfreien Umgebung nachdenken.
Mit der MSA® gewinnen Sie wertvolle Einblicke in Ihre Persönlichkeit: Wer sind Sie wirklich? Was bewegt Sie im Innersten? Wie motivieren Sie sich und andere dauerhaft am besten? Das Wissen um die eigenen Antriebe erleichtert somit zahlreiche Entscheidungs­pro­zesse – beruflich wie auch privat.
Auf Basis der MSA® können Unternehmen …
    … ihre Führungsarbeit individualisieren,
    … die Personalauswahl und Personal­entwicklung weiter profession­alisieren,
    … den Teamoutput erhöhen,
    … die Zusammenarbeit in Teams verbessern,
    … Konflikte in Teams und unter Mitarbeitern gezielter bearbeiten.
Auf der Grundlage eines persönlichen Auswertungsgespräches mit einem MSA®-Berater können Sie folgenden Aspekt für sich persönlich reflektieren:
    Ihre Führungsmotivation und Ihr Führungsverhalten
    Ihre beruflichen Perspektiven
    Ihr Kommunikationsverhalten
    Ihre beruflichen und privaten Beziehungen
    Ihr Lern- und Leistungsverhalten
    Ihre Work Life Balance

Durchführung
Die MSA® wird im Rahmen eines Online-Verfahrens durchgeführt. Dabei werden alle datenschutzrechtlichen Bestimmungen streng eingehalten und überwacht.
Zur Durchführung einer MSA® benötigt ein MSA®-Berater lediglich Ihre E-Mail-Adresse. Hierüber erhalten Sie alle erforderlichen Zugangsdaten zum Verfahren. Der Online-Bogen umfasst je nach Version bis zu 138 Fragen. Sie benötigen ca. 30 Minuten für die Durchführung. Nachdem Sie Ihre Antworten und persönlichen Daten an uns versendet haben, kontaktieren wir Sie umgehend für die Vereinbarung eines persönlichen Auswertungsgespräches.

Wertfreiheit
Jede MSA® ist wertfrei zu verstehen. Es gibt keine guten und schlechten Profile, schon gar keine falschen oder richtigen. Jede MSA® ist deswegen immer konstruktiv, weil das Profil individuell ist und die ganz persönlichen Antriebe und Motivationen eines Menschen abbildet.
Für mehr Information stehe ich gern zur Verfügung unter:

simone.hahn@coachingzeiten.de oder für Eilige 06129-5195079 – ich freue mich!

Anmeldung:

 

Dieser Beitrag hat 0 Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

An den Anfang scrollen