Überspringen zu Hauptinhalt

August-Treffen: 07. August und 21. August 2014


 

Treffen 21. August – keine Anmeldung mehr möglich

Donnerstag, 21. August 2014 (Anmeldeschluss: Montag vorher)
von 19 Uhr bis spätestens 22 Uhr am Zietenring 5

1. Vortrag: „Zu welchem Zeitpunkt meines Problems schalte ich sinnvollerweise eine Anwältin ein?“

Am besten bevor das Kind in den Brunnen fällt!

In vielen Situationen ist anwaltliche Hilfe naheliegend. Bescheide von Behörden treffen ein, Streit mit Nachbarn eskaliert, Rechnungen sollen bezahlt werden…
Dabei ist anwaltliche Unterstützung oft in Situationen sinnvoll, die (noch) unkritisch erscheinen.
Wann informiert und entlastet man sich sinnvoll?
Erläuterung an Beispielen aus dem Umfeld von Unternehmerinnen
Give away: Ein telefonisches Orientierungsgespräch bei Problemen im Zeitraum bis Ende 2014
Rechtsanwältin Antje Struth
Bahnhofstraße 55; 55218 Ingelheim
Telefon 06132/434104
www.kanzlei-struth.de
info@kanzlei-struth.de

2. Vortrag: Hilfe ich werde im Internet gefunden und bewertet!

Sie werden im Internet gefunden, ob Sie wollen oder nicht. Unter Umständen wird auch über Sie gesprochen und Sie werden vielleicht sogar bewertet und wissen es gar nicht. Wie gefährlich ist diese Situation. Wir schauen uns einige Bewertungsportale an und sprechen darüber, wie man agieren statt reagieren kann.

Referentin. Pia Lauck

Ablauf: 19 Uhr offener Beginn mit Vorstellungsrunde und Büffeteröffnung
gegen 20 Uhr erster Vortrag mit anschließender Fragerunde
20.45 bis 21.00 Uhr Wellnesspause
21 Uhr zweiter Vortrag mit anschließender Fragerunde
Ende: 22 Uhr
Kosten: 35,– €
inkl. Essen und Getränke


Treffen 7. August – keine Anmeldung mehr möglich

Donnerstag, 07. August 2014 (Anmeldeschluss: Montag davor)
von 19 Uhr bis spätestens 22 Uhr am Zietenring 5

1. Vortrag: „Die Versöhnung von Dynamik mit Stabilität”

Diesen Wunsch verspüren sieben von zehn Menschen während des Arbeitstages.
Ausgeglichenheit im beruflichen Alltag ist leichter zu erhalten als man zunächst denken mag. Wie das geht, bringt Ihnen der Vortrag von Elisabeth H. Freund nahe: “Die Versöhnung von Dynamik mit Stabilität – Im Prinzip ganz einfach”. Erleben Sie, wie Sie dadurch anhaltender zentriert bleiben. Das bewährte Konzept der Dynamischen Stabilität ist einfach, sinnlich, schön. Seine alltagstaugliche Wirkung wird für Sie unmittelbar erfahrbar und knüpft an Ihre bisherigen Erfahrungen an: Für ein erfülltes Berufsleben mit intensivierter Präsenz und Achtsamkeit. Hoher Praxisanteil garantiert.
Dieses Prinzip gibt es auch in kristalliner Form – das Designobjekt vereint Klarheit, Fokus und Verbundenheit.

Referentin: Elisabeth H. Freund, M.A. ist zur Zeit als Beraterin für berufliche Neuorientierung tätig, mit dem Schwerpunkt: “Wie gebe ich meiner inneren Berufung Raum”. Sie verfügt über insgesamt 35 Jahre Berufserfahrung im In- und Ausland als Pädagogin, praktische Philosophin, Yogalehrerin und Coach.

2. Vortrag: „Wie optimiere ich meine Website, ohne sie neu zu machen?“

Vielen haben sich vor 2 Jahren – gefühlt vor Kurzem ;) – eine Website programmieren lassen. Jetzt hören Sie von allen Seiten, dass es besser wäre, eine interaktive Website zu betreiben. Um besser gefunden zu werden und um aktiv in Social Media sein zu können. Alles neu machen? Kostet Geld, Zeit und Nerven. In meinem Vortrag erfahren Sie, wie Sie Ihre Website mit einem Blog aufpeppen können.

Referentin: Pia Lauck, pilacom ug (haftungsbeschränkt)


 

An den Anfang scrollen